|
|
|
|
|
|
 |
|
Willkommen |
|
|
|
|
|
Liebe Leserinnen und Leser
Herzlich willkommen zur Herbst-Ausgabe unseres „Lettre R“. Die goldene Jahreszeit lädt dazu ein, zur Ruhe zu kommen und sich neuen Impulsen zu öffnen. In dieser Ausgabe haben wir eine vielfältige Auswahl an Themen für Sie zusammengestellt, die Sie auf dieser Reise begleiten.
Weiter |
|
|
|
|
|
|
|
|
Schwerpunkt Thema: Engagement – eine reiche kirchliche Tradition Beobachtungen Unsere kirchlichen Gemeinschaften leben vom Engagement ihrer Mitglieder. In den Gottesdiensten – das ist klar –, aber auch bei der Gestaltung der Vielzahl an Aktivitäten, die Leben in die Kirche bringen.
Allerdings scheint das Engagement, zumindest in einigen Bereichen, abzunehmen. Das zeigt sich in unseren Kirchgemeinden, wo unsere Kirchgemeinderäte Mühe haben, ....
Weiter |
|
 |
|
|
|
|
|
|
Kilchhöri der Kirchgemeinde Ferenbalm Angefangen hat es im 10. Jahrhundert, als ein Sohn der Königin Bertha von Burgund dem Bischof von Lausanne eine Kirche samt Umland mit einem Radius von einer Wegstunde zu Fuss («hora») auf dem Boden der «feren balm» gestiftet hat.
Weiter |
|
 |
|
|
|
|
|
|
Nationale Bildungswoche Die nationale ökumenische Bildungswoche fand vom 7. bis 14. September 2024 statt.
Die Idee dahinter war, der breiten Öffentlichkeit eine weniger bekannte Seite der kirchlichen Aktivitäten zu zeigen: die Erwachsenenbildung, die in der ganzen Schweiz angeboten wird. In Freiburg legten wir ...
Weiter |
|
 |
|
|
|
|
|
|
Zukunftswerkstatt "Katechese" Wir laden Sie herzlich ein zu unserer ersten Zukunftswerkstatt "Katechese".
Der erste Abend mit ...
Weiter |
|
 |
|
|
|
|
|
|
Interview mit einer «erfahrenen Accos» Fabienne Frutig arbeitet mit Jugendlichen in der Kirchgemeinde Cordast. Heute leitet sie selbst die Accos-Ausbildung und ist damit eine wahre Expertin auf diesem Gebiet. Wir haben ihr ein paar Fragen dazu gestellt.
Weiter |
|
 |
|
|
|
|
|
|
Nachhaltigkeit bei Mission21 Wir möchten Sie über die laufende Kampagne 2024 von Mission 21 informieren. Unter dem Motto «Voneinander lernen, nachhaltig leben» liegt der Fokus auf ökologisch nachhaltiger Landwirtschaft und Bildung.
Weiter |
|
 |
|
|
|
|
|
|
Kalender der Religionen 2024-2025 Der von Éditions Agora und IRAS COTIS gemeinsam erstellte Kalender der Religionen reicht jeweils von September bis Dezember des Folgejahres und listet die wichtigsten Feste und Feiertage von über einem Dutzend religiösen Traditionen auf.
Weiter |
|
 |
|
|
|
|
|
|
Mönchsgeflüster Teil 2 Die Podcast-Reihe Mönchsgeflüster zur Landesausstellung «Welterbe des Mittelalters, 1300 Jahre Klosterinsel Reichenau» in Konstanz haben wir Ihnen bereits im letzten Newsletter vorgestellt.
Weiter |
|
 |
|
|
|
|
|
|
75 Jahre Taizé Die Taizé-Gemeinschaft feiert dieses Jahr ihr 75-jähriges Bestehen. Am 17. April 1949 legten die ersten sieben Brüder ihr Gelübde ab, unter ihnen Frère Roger, der Gründer. Sie verpflichteten sich zu ...
Weiter |
|
 |
|
|
|
|
|
|
Kirchgemeinde Murten: Erwachsenenbildung 2024 Was braucht der Glaube an Gepäck? Was müssen wir alles wissen und glauben?
Br. Niklaus Kuster führt uns heran an die Grundhaltungen der franziskanischen Spiritualität
Weiter
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
Kreuz und quer – das Reisespiel 2024 Am 16. November 2024 heisst es wieder: Kreuz und quer! Beim grossen Reisespiel der reformierten Landeskirchen erhalten junge Menschen zwischen 16 und 25 kostenlose Tageskarten der SBB und reisen einen Tag lang quer durch die Schweiz.
Weiter |
|
 |
|
|
|
|
|
|
Medientipps aus dem Dokumentationszentrum In der Abteilung „Religion, Ethik und Philosophie“ des Dokumentationszentrums der PH Freiburg erhalten Sie Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung des Religionsunterrichts, der Katechese sowie der kirchlichen und pastoralen Kinder- und Jugendarbeit.
Auswahl des Monats September hier verfügbar |
|
 |
|
|
|
|
|
|
An- / Abmeldung Newsletter La lettre R
Wünschen Sie La lettre R ab sofort per E-Mail zu erhalten, dann klicken Sie auf folgenden Link und tragen sich bei «Mitgliedschaft» ein.
Wenn Sie bereits angemeldet sind und Sie sich abmelden möchten, klicken Sie hier.
Wählen Sie unter Mitgliedschaft «Austragen»
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, sondern nur intern verwendet.
An die iPad-User: Sobald Sie La lettre R geöffnet, einen Bericht darin gelesen haben und wieder zu La lettre R zurück gelangen möchten, klicken Sie einfach ganz oben links auf «Mail».
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|