Editorial
Der Sommer steht vor der Türe und damit auch die Ferienzeit. Vielleicht finden wir in ihr auch Momente der Entspannung, der Meditation und Zeit zum Nachdenken.

Weiter
» Schwerpunkt Thema: Umweltsch...
» Tod in Sarajevo – wo die...
» Kirchensteuern für Unternehmen
» GEKE: Einheit in versöhnter...
» Auf den Spuren der Hugenotten
» Gastbeitrag: oeku - Schöpfun...
» Kirchengeschichte in Konstanz,...
» Zukunftswerkstatt Katechese...
» Kirchgemeinde Cordast: Jubil...
» Medientipps aus dem Dokument...
Schwerpunkt Thema: Umweltschutz, ein heilsamer Weg zur Natur
Wir freuen uns, Ihnen einen interessanten Artikel vom Theologen Martin Kopp vorzustellen, der von unserer Synodalrätin, Tünde Lamboley ausgewählt worden ist.

Weiter
Thème principale Martin Kopp écologie
Tod in Sarajevo – wo die Macht hinführen kann
Am 28. Juni 1914 geschah es! Pistolenschüsse töteten Österreichs Thronfolger Franz Ferdinand in Sarajevo. Mit ihm starb seine Frau Sophie von Hohenberg. Das Attentat war der ...

Weiter
Photo BS-Assassinat de Sarajevo
Kirchensteuern für Unternehmen
Es steht viel auf dem Spiel!

Immer wieder geschieht es! Kirchen sollen auf Einnahmen verzichten oder ihr Aktionsradius soll verkürzt werden.

Weiter
Geld Münzen
GEKE: Einheit in versöhnter Verschiedenheit
Wenn ich Leuenberger Konkordie sage? Dann sollten Sie denken: GEKE, Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa. Tatsächlich existiert diese Organisation....

Weiter
Photo TL-CEPE
Auf den Spuren der Hugenotten
Wandern einmal ganz anders!

Die Geschichte lebt! Im 16. Die Hugenotten durchqueren unser Land. Die Schweiz war damals noch nicht jene, die wir heute kennen. Olivier Schopfer verrät uns in einem Interview interessante Details.

Weiter
frontcover_d
Gastbeitrag: oeku - Schöpfungszeit
Mit der Biodiversität nimmt der Verein «oeku Kirchen für die Umwelt» für die SchöpfungsZeit 2024 eine unserer wichtigsten Lebensgrundlagen in den Blick.

Weiter
oeku-Schöpfungszeit photo DE
Kirchengeschichte in Konstanz, auf der Klosterinsel Reichenau oder mit Podcast erleben
Bis zum 20. Oktober 2024 lädt im Archäologischen Landesmuseum Baden-Württemberg in Konstanz eine spektakuläre Ausstellung zum Eintauchen in die klösterliche Welt des Mittelalters ein. Gezeigt werden...

Weiter
FGS Foto Welterbe Mittelalters
Zukunftswerkstatt Katechese und Gemeindepädagogik
Die Fachstelle Bildung organisiert zusammen mit der Ressortleitung des Synodalrates eine Konferenz für Katechese und Gemeindepädagogik.

Weiter
FSB Katechese photo
Kirchgemeinde Cordast: Jubiläumsanlässe
Eine rote Kirchenbank zieht durch das Gebiet der Kirchgemeinde Cordast. Dies, um das Jubiläum 150 Jahre Kirchgemeinde Cordast nahe bei den Menschen zu feiern. In den kommenden Wochen macht die Bank sowohl im frankophonen wie auch im deutschsprachigen Teil der Kirchgemeinde einen Halt.

Weiter
Jubilaeumsmosaik
Medientipps aus dem Dokumentationszentrum der PH Freiburg
In der Abteilung „Religion, Ethik und Philosophie“ des Dokumentationszentrums der PH Freiburg erhalten Sie Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung des Religionsunterrichts, der Katechese sowie der kirchlichen und pastoralen Kinder- und Jugendarbeit.

Auswahl des Monats Juni hier verfügbar
Abteilung Religion - Neuhold_
An- / Abmeldung Newsletter La lettre R

Wünschen Sie La lettre R ab sofort per E-Mail zu erhalten, dann klicken Sie auf folgenden Link und tragen sich bei «Mitgliedschaft» ein.

Wenn Sie bereits angemeldet sind und Sie sich abmelden möchten, klicken Sie hier.
Wählen Sie unter Mitgliedschaft «Austragen»

Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, sondern nur intern verwendet.

An die iPad-User: Sobald Sie La lettre R geöffnet, einen Bericht darin gelesen haben und wieder zu La lettre R zurück gelangen möchten, klicken Sie einfach ganz oben links auf «Mail».



Menu dt